de

HERSTELLUNGSVERFAHREN

HERSTELLUNGSVERFAHREN

Gemäß der EN 124:2015 gehört das Herstellungsverfahren der Schachtabdeckungen zur Klasse C2 (“Composite material C2” Punkt 4.2 Type of composite materials).
Es handelt sich um ein Formpreßverfahren in geschlossener Form unter Temperaturkontrolle (SMC) mit dem Einsatz von duroplastischen Harzen (polyester resin), kurzen Glasfasern (chopped strand) und verschiedenen Füllstoffen. Das Herstellungsverfahren garantiert eine ausgezeichnete Benetzbarkeit der Fasern von der Polymermatrix. Außerdem vermeidet es die Bildung von Luftblasen und ermöglicht eine ausgezeichnete interlaminare Kohäsion der Komponenten.

Siehe die Broschüre


Verwendungsbereiche

Die Schachtabdeckungen aus Kunststoff wurden für die Klassen A15/B125/C250/D400 gemäß EN 124:2015 entwickelt. Sie haben ähnliche Härteeigenschaften wie die Schachtabdeckungen aus Gusseisen, doch weisen sie in Bezug auf Restverformung Vorteile auf.

 Verwendungsbereiche
PROBELAST > 15 kN

PROBELAST > 15 kN

Nur für Fußgänger- und Radfahrerzonen –
vergleichbare Flächen, wie Grünflächen

PROBELAST > 125 kN

PROBELAST > 125 kN

Bürgersteige – Fußgängerzonen, die gelegentlich dem Verkehr geöffnet werden – Parkplätze und Parkdecks für Kraftfahrzeuge.

PROBELAST > 250 kN

PROBELAST > 250 kN

Querrinnen entlang der Straßen, die sich
bis maximal 0,5 m entlang den Fahrspuren
und bis zu 0,2 m auf den Bürgersteigen erstrecken – Straßenränder und Parkplätze
für Schwerfahrzeuge.

PROBELAST > 400 kN

PROBELAST > 400 kN

Verkehrswege (Provinz-und Landesstraßen) – Parkflächen für Fahrzeuge aller Art.

ICMQ – ZULASSUNG

ICMQ – ZULASSUNG

Baugrundsätze, Typenprüfungen, Markierungen, Qualitätskontrolle gemäß EN124:2015. Von ICMQ zugelassen.


FIBER TOP Vorteile

Einfach zu installieren und zu inspizieren

Leicht

Die Schachtabdeckungen aus Kunststoff sind zirka 60% leichter als diejenigen aus  Gusseisen. Diese Eigenschaft macht den Einbau und Unterhalt der GFK-Schachtabdeckungen leicht und handlich und erspart außerdem Zeit, Personal und Mittel. Das geringe Gewicht senkt außerdem die Transportkosten beträchtlich.

Leicht

sicher

DIEBSTAHLSCHUTZ

Schachtabdeckungen aus Gusseisen werden für den Einschmelzprozess des Metalls verkauft. Kunststoff hat im Vergleich dazu für Diebe keinen Wert. Die daraus entstehenden Unfälle und zusätzlichen Wartungskosten reduzieren sich ebenfalls.

DIEBSTAHLSCHUTZ

langlebig

KRATZSCHUTZ-BESCHICHTUNG

Spezielle kratzfeste Oberflächenbeschichtung

KRATZSCHUTZ-BESCHICHTUNG

und auch...

RESPEKT FÜR DIE UMWELT

Weniger Energieverbrauch und folglich auch weniger Kohlendioxidemissionen während des Herstellungsprozesses im Vergleich zur Herstellung von Gusseisenabdeckungen. Der GFK-Schachtdeckel kann durch einen mechanischen Prozess recycelt und für Nebenprodukte wiederverwendet werden.

RESPEKT FÜR DIE UMWELT
logo